Thron
![]() |
Ein konstitutioneller Thron ist ein Armsessel, ein absoluter Thron ist ein Stuhl ohne Lehne. Ludwig Börne, (1786 – 1837) Quelle: aphorismen.de |
Ein Klick auf das Bild öffnet es komplett in einem neuen Fenster. Ein klein wenig Geduld wird vielleicht nötig sein.Hinweis: Kommentare und Kurztexte mit dem © sind urheberrechtlich geschützt! |
Ich habe keine Ahnung, wie der Spruch gemeint ist. Vielleicht könnt ihr euch einen Reim darauf machen?
Comment by Jörg | 19. Februar 2009
Ein schöner Stuhl, lieber Jörg, auch wenn er zum Sitzen sicher unbequem ist.
Auf Deine Frage weiß ich leider auch keine Antwort.
Liebe Grüße, Edith
Comment by Edith T. | 20. Februar 2009
Ein edles Handwerksstück – ein Hingucker allemal, egal ob man gut oder schlecht darauf sitzt.
Liebe Grüße
Karin
Comment by Karin | 20. Februar 2009
Schon wieder Ludwig Börne. Über dessen Sprüche habe ich doch erst gestern nachgedacht . . . oder vorgestern. Ich denke mal, der Sinn ergibt sich aus der Zeit, in der Börne lebte, nämlich Ende des 18. bzw. Anfang des 19. Jahrhunderts. Der Absolutismus schien tot,überlebt, während die konstitutionelle Monarchie etwas war, das vom Volk toleriert wurde. 1789 begann die Französische Revolution mit der Abschaffung der feudalabsolutistischen Herrscher und der Einrichtung einer konstitutionellen Monarchie, der allerdings bald die Republik folgte. Damit war’s dann mit dem Armsessel auch wieder nichts bis der kleine Korse kam.
Der Stuhl gefällt mir auf alle Fälle.
Lieben Gruß
Elke (die mal Lehrerin für Latein und Geschichte werden wollte)
Comment by Elke | 20. Februar 2009
@ Edith, Karin:
Ich habe lieber nicht probiert, ob man da bequem sitzen kann. Man weiß ja nie, ob das nicht irgendwo so eine Überwachungskamera sieht.
Elke:
Das leuchtet mir jetzt ein! Von dem absolut lehnenlosen Thron fällt man ganz fix herunter. 

Ahh … danke liebe Elke!
Wie gut, dass Du so belesen und geschichtsinteressiert bist!
Comment by Jörg | 20. Februar 2009