 |
Der Mensch ist kalt wie Eis gegenüber den Wahrheiten;
er ist aber Feuer gegenüber den Lügen.
Karl August Heinrich Julius Lafontaine, (1758 – 1831)
Quelle: www.aphorismen.de
|
Ein Klick auf das Bild öffnet es komplett in einem neuen Fenster.
Ein klein wenig Geduld wird vielleicht nötig sein.Hinweis: Kommentare und Kurztexte mit dem © sind urheberrechtlich geschützt! |
06.02.2012
Posted by
Jörg |
Winter |
noch nicht kommentiert
 |
Selbst der strengste Winter
hat Angst vor dem Frühling.
Johann Wolfgang von Goethe, (1749 – 1832)
Quelle: www.aphorismen.de
|
Ein Klick auf das Bild öffnet es komplett in einem neuen Fenster.
Ein klein wenig Geduld wird vielleicht nötig sein.Hinweis: Kommentare und Kurztexte mit dem © sind urheberrechtlich geschützt! |
04.02.2012
Posted by
Jörg |
Winter |
2 Kommentare
 |
Am Grunde des Herzens eines jeden Winters
liegt ein Frühlingsahnen.
Khalil Gibran, (1883 – 1931)
|
Ein Klick auf das Bild öffnet es komplett in einem neuen Fenster.
Ein klein wenig Geduld wird vielleicht nötig sein.Hinweis: Kommentare und Kurztexte mit dem © sind urheberrechtlich geschützt! |
16.01.2012
Posted by
Jörg |
Winter |
noch nicht kommentiert
 |
…
…
Heute freue ich mich wieder auf eure Gedanken. ;-)
|
Ein Klick auf das Bild öffnet es komplett in einem neuen Fenster.
Ein klein wenig Geduld wird vielleicht nötig sein.Hinweis: Kommentare und Kurztexte mit dem © sind urheberrechtlich geschützt! |
27.02.2011
Posted by
Jörg |
Winter |
3 Kommentare
 |
Nur aus der Kälte schön vereintem Streben,
Erhebt sich, wirkend, erst das wahre Leben!
Johann Christoph Friedrich von Schiller, (1759 – 1805)
Quelle: www.aphorismen.de
|
Ein Klick auf das Bild öffnet es komplett in einem neuen Fenster.
Ein klein wenig Geduld wird vielleicht nötig sein.Hinweis: Kommentare und Kurztexte mit dem © sind urheberrechtlich geschützt! |
22.02.2011
Posted by
Jörg |
Winter |
2 Kommentare